Grundlagen der nachhaltigen Möbelpflege
Beginne mit lauwarmem Wasser, weichen Tüchern und milden, biologisch abbaubaren Reinigern. So entfernst du Alltagsschmutz, ohne Oberflächen anzugreifen oder Mikrofasern und Schadstoffe unnötig in die Umwelt zu entlassen.
Grundlagen der nachhaltigen Möbelpflege
Jedes Material hat eigene Bedürfnisse. Massivholz liebt Atmung und Öl, Metall schätzt trockene Pflege gegen Rost, und Textilien benötigen sanfte, farb- und faserschonende Mittel. Kenne die Struktur, um richtig zu handeln.
Grundlagen der nachhaltigen Möbelpflege
Staube regelmäßig mit einem weichen Tuch, halte direkte Sonne in Schach, und achte auf stabile Luftfeuchtigkeit. Diese einfachen Routinen verhindern Risse, Verzug und Verbleichen, bevor teure oder ressourcenintensive Maßnahmen nötig werden.
Grundlagen der nachhaltigen Möbelpflege
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.